![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() |
| ![]() |
Ich wurde 1964 in Wuppertal geboren. Mit 13 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Reitpferd. Kurze Zeit später fragte mich Altmeister Walter Sirrenberg, ob ich nicht bei seinem Viererzug als Beifahrer mitfahren wollte. Von da an, entdeckte ich neben der Reiterei, noch den Fahrsport. Nach dem Bronzenen Reitabzeichen "RA 5" , kam 1980 das Bronzene Fahrabzeichen " heute FA 5 + FA4) und 1984 das Silbernes Fahrabzeichen (Vierspänner) FA 3 + 2 1982 arbeitet ich als Au-pai-Mädchen für ein Jahr in USA, in einem Reit.- Fahrstall. In Wuppertal fuhr ich mehrere Jahre, ein Ponygespann (Zweispänner) erfolgreich bis Kl. S. Bei vielen großen internationalen Fahrturnieren war ich zusätzlich noch Beifahrer, Ein.-Zwei,- und Vierspännig. Seid 1995 wohne ich in Wabern Zenner, Nordhessen Mit unseren Ponys nahmen wir Beide, erfolgreich an vielen Fahrturnieren Den " FN Trainer C Leistungssport" machte ich auf dem Christinenhof, in dem Fahrstall des Vierspänner Weltmeister Michael Freund, unter der Leitung von Fred Freund und R. Temporini. Ich besitze folgende FN-Abzeichen und Qualifikationen:
Geboren 1957 in Wabern-Zennern. Auch er wurde sehr früh mit dem Pferdevirus angesteckt. Am Anfang war es ein kleines zotteliges Shetlanpony, Zuerst zog es nur einen Schlitten, dann baute man die erste Kutsche und daraus wurde immer mehr. Das zweite Pony kam dazu, bis der ganze Stall voll war. Jedes Wochenende ging die gesamte Familie mit den Ponys erfolgreich auf Ponyschauen. Später wurden dann die Fahrturniere entdeckt, erst als Beifahrer Erfahrung sammeln. Danach selber als Fahrer mit seinen eigenen Ponys, Zweispänner Turniere bis Klasse S, teilweise Ponys aus eigener Zucht und selber ausgebildet. Walter ist im Besitz des Bronzenen und des Silbernen Fahrabzeichen (Vierspänner FA2)
| ![]() | |||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |